SeaBlue SA

Autor:
Veröffentlicht:
Lesezeit: 10 Min.
Kategorie: Onlineabo
Firma: SeaBlue SA

Kurzbewertung

Die Firma SeaBlue SA hat ihren Sitz in Genf, Schweiz und ist der Betreiber der Plattform  IQMind.co Diese Webseite erfährt viel negatives Feedback im Internet, da es sich um eine Abofalle handelt. Auch das Unternehmen selbst steht in starker Kritik. Es gibt Berichte und Bewertungen im Internet, die fehlende Transparenz, Kostenfallen und einen miserablen Kundenservice erwähnen.

99%
Risiko

Auf einen Blick

Modernes Design
Schnelle Anmeldung
Einfache Übersicht und Nutzung
Abofalle
Negative Berichte im Internet
Wenig Transparenz
Hohe Kosten
Unseriöses Angebot

Informationen zur Betreiberfirma

Das Unternehmen SeaBlue SA, welches laut Informationen im Internet 2022 gegründet wurde und seinen Sitz in der Schweiz hat, ist der Betreiber der Webseite IQMind.co. Diese Plattform steht im Internet in starker Kritik aufgrund mehrerer Punkte. Es gibt viele negative Bewertungen von ehemaligen Kunden, die schlechte Erfahrungen mit der Seite gemacht haben. Dabei geht es hauptsächlich um ein unseriöses Angebot, irreführende Informationen, einen schlecht zu erreichenden Kundenservice sowie eine kostenintensive Abofalle.

Der Betreiber ist auf der Webseite selbst nur bedingt ersichtlich. Auf der Startseite ist zwar ganz unten der Name des Unternehmens zu finden. Allerdings wird der Betreibername nur als Bild und nicht als Text dargestellt. Das bedeutet, die Suchfunktion des Browsers ist hier nutzlos. Die Firma betreibt nach eigenen Recherchen nur eine einzige Webseite. Diese Webseite hat aber ein recht umfangreiches Angebot, so zumindest laut den Angaben der Homepage. An dieser Stelle ist auch zu erwähnen, dass das Unternehmen selbst keine eigene Firmenwebseite hat, was allgemein ein Anzeichen für einen unseriösen Betreiber ist.

Die Tests auf der Webseite

Wie bereits erwähnt, bietet das Portal IQMind.co ein umfangreiches Angebot an. Man kann einen Persönlichkeitstest, einen ADHS-Test, einen Intelligenztest sowie einen Englischtest machen. Damit aber nicht genug. Es soll noch ein weiteres Angebot zur Verbesserung der Intelligenz, zur Förderung der Englischkenntnisse sowie zur Potenzierung der individuellen Stärken auf Basis des Persönlichkeitstests geben.

Die Masche von SeaBlue SA im Detail

Die Webseite IQMind.co weist allgemein sehr viele Probleme auf. Es beginnt mit falschen sowie irreführenden Informationen auf der Startseite. Hinsichtlich der Informationen ist auch zu erwähnen, dass die Kontaktdaten des Betreibers sowie die allgemeinen Informationen über die Betreiberfirma nicht transparent dargestellt werden. Die Startseite selbst, der Webseite für die Testung des IQs, ist sehr umfangreich gestaltet und macht einen soliden Eindruck. Allerdings zeigt sich bei genauerer Hinsicht, dass sich die Inhalte auf der Startseite nur geringfügig auf die eigentliche Dienstleistung der Plattform beziehen.

Die Masche basiert auf einer Abofalle. Es wird ein scheinbares Angebot auf der Startseite präsentiert, welches bei genauer Hinsicht gar nicht existiert. Der Persönlichkeitstest ist nicht signifikant und Tools für die Persönlichkeitsentwicklung sind nicht hochwertig oder gar hilfreich. Nach Abschluss des Persönlichkeitstests fallen Kosten von 0,50 Euro an, um das Testergebnis einzusehen. Dass man Gebühren zahlen muss, um das Testergebnis zu sehen, wird auf der Startseite nicht erklärt. Diese Testversion dauert 24 Stunden und muss aktiv gekündigt werden. Ehemalige Nutzer bewerten es als eine Abzocke.

Keine fristgerechte Kündigung möglich

In den AGB weist das Unternehmen aber hin, dass die Kündigungsfrist für das Testabonnement 24 Stunden ist. Es ist demnach nicht möglich, das Testabonnement fristgerecht zu kündigen. Es verlängert sich automatisch zu einem im Vergleich sehr teuren Abonnement, welches pro Monat abgerechnet wird. Dass das Testabonnement gar nicht fristgerecht gekündigt werden kann, muss in unserer Bewertung natürlich negativ erwähnt werden. Ebenfalls nennenswert ist, dass auch die Kündigung der monatlichen Premium-Mitgliedschaft nur sehr schwer möglich ist.

IQMind.co
IQMind.co

 

Ein Einblick in eine Beispiel-Plattform der Firma SeaBlue SA: IQMind.co

IQMind.co
IQMind.co

Die Webseite hat ein schlichtes, modernes, dafür aber ansprechendes Design. Im oberen Abschnitt sieht man die verschiedenen Bereiche des Portals. Hier kommt man zu den verschiedenen Tests, die man hier absolvieren kann, zu einem umfangreichen Angebot von E-Books, die sich mit Themen der physischen sowie psychischen Gesundheit beschäftigen, den FAQs, dem Kontaktbereich und Informationen über die Preisgestaltung. In der Mitte der Webseite heißt es, dass das Portal das Zentrum für die persönliche Entwicklung ist. Das bedeutet, das Angebot dieser Webseite muss recht umfangreich, spezifisch und vor allem wissenschaftlich fundiert sein. Immerhin ist die Persönlichkeitsentwicklung kein einfacher Prozess.

Dazu kommt, dass die Persönlichkeitsentwicklung kein kurzfristiges Verfahren ist, sondern ein fortlaufender Weg, der Geduld, Selbstreflexion und den Willen zur Veränderung erfordert. Deshalb macht es in erster Linie Sinn, dass das Portal ein Abonnement anbietet. Auf der Startseite ist zu lesen, dass man für nur 0,50 Euro den Test sowie eine 24-Stunden-Testphase genießen kann. Nachfolgend gibt es aber ein Abonnement für 49,70 Euro pro Monat, womit man alle Möglichkeiten hat, das Potenzial voll ausschöpfen zu können. Dabei wird auch darauf hingewiesen, dass man das Abonnement jederzeit kündigen kann.

IQMind.co
IQMind.co

Die Anmeldung

Die Webseite bietet verschiedene Tests an. Man kann einen IQ-Test machen, wodurch man den eigenen Intelligenzquotienten errechnen kann. Außerdem gibt es dazu verschiedene Methoden, um die Intelligenz zu verbessern. Die zweite Testmöglichkeit ist ein ADHS-Test, womit Anzeichen von ADHS ermittelt werden können. Dieser Test soll die Möglichkeit bieten, die psychische Gesundheit zu identifizieren sowie weitere Therapiemöglichkeiten zu identifizieren. Es gibt auch einen Englisch-Test, der mehr oder weniger selbsterklärend ist. Der MBTI-Test ist die Besonderheit dieser Webseite und bietet die Identifizierung des Persönlichkeitstyps samt den Stärken und Schwächen an.

Im oberen Abschnitt der Webseite ist ein Button für das Konto zu sehen. Mit einem Klick darauf kommt man aber nicht zur Anmeldung, sondern nur zum Login-Bereich. Einen separaten Bereich oder ein spezifisches Fenster für die Profilerstellung gibt es nicht. Daraus lässt sich folgern, dass man einen Test absolvieren muss, um einen Account auf dieser Webseite erstellen zu können.

IQMind.co
IQMind.co

Der MBTI-Test

Möchte man den MBTI-Test beginnen, wird darauf hingewiesen, dass er zur Identifizierung der 16 unterschiedlichen Persönlichkeiten bietet. Man erhält eine genaue beschreibende Persönlichkeit. Im unteren Bereich der Startseite des Tests sind die verschiedenen Persönlichkeiten aufgelistet. An dieser Stelle wird wieder darauf hingewiesen, dass man mit dem Test eine 24-Stunden-Testversion abschließt. Abschließend hat man die Möglichkeit, ein monatliches Abonnement abzuschließen, das aber jederzeit kündbar ist.

Der MBTI-Test umfasst 60 Fragen, die beantwortet werden müssen. Dabei handelt es sich um einfache Fragen, wobei man nur auswählen muss, ob man diesen zustimmt oder nicht zustimmt. Es gibt fünf verschiedene Antwortmöglichkeiten. Der Test basiert auf verschiedenen Themen, die Energie, Wahrnehmung, Entscheidung und Ordnung umfassen. Der Test ist allgemein einfach und schlicht gehalten.

Das Angebot von IQMind.co

Nachdem man den Test absolviert hat, muss man eine E-Mail-Adresse bereitstellen und wird direkt zum Zahlungsfenster weitergeleitet. Hier ist zu lesen, dass man 0,50 Euro bezahlen muss, um das Ergebnis einziehen zu können. Das bedeutet, die 0,50 Euro beziehen sich nicht auf eine 24-Stunden-Testphase, sondern auf die Einsicht des Ergebnisses. Die Informationen auf der Startseite sind demnach irreführend. Um die Anmeldung abzuschließen muss man eine Kreditkarte angeben, wobei darauf hingewiesen wird, dass man mit der Einsicht des Ergebnisses den AGB zustimmt.

Außerdem stimmt man zu, dass nach Ablauf der 24-Stunden-Testphase ein unverbindliches Abonnement zustande kommt, falls die Testphase nicht fristgerecht gekündigt wird.

IQMind.co
IQMind.co

Die Kosten

Es wird im Zahlungsfenster darauf hingewiesen, dass man als neuer Kunde die Testphase aktiv und fristgerecht kündigen muss. Ein Blick in die AGB offenbart aber keine Informationen über die Kündigung. Es wird nur darauf hingewiesen, dass man sich die Abonnement-Richtlinien durchlesen muss. Allerdings werden selbst dort keine Informationen über den Kündigungsprozess sowie die Kündigungsfristen angeboten. In diesen Richtlinien erfährt man als Kunden nur, dass das Testabonnement 24 Stunden läuft, 50 Cent kostet und ein eingeschränkter Zugriff auf das Portal gewährt. Es dient als eine Art Vorgeschmack auf den echten Dienst der Plattform.

Hinsichtlich der Kosten und des Angebots dieser Webseite ist darauf hinzuweisen, dass die Testphase keinen Zugriff auf die eigentlichen Dienstleistungen der Plattform gewährt. Das bedeutet, man kann weder die E-Books lesen noch das Online-Angebot für die Persönlichkeitsentwicklung wahrnehmen.

IQMind.co
IQMind.co

Das Abonnement ist eine Falle

Nur Nutzer mit einer Premium-Mitgliedschaft erhalten vollen Zugriff auf das Portal. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass die Testphase eine Falle ist. Im Internet gibt es viele Berichte darüber zu finden, dass die Testphase nicht fristgerecht zu kündigen ist. Das Unternehmen nimmt keine Kündigung innerhalb der ersten 24 Stunden wahr, wodurch die Kündigungsfrist verpasst wird. Es handelt sich um eine Abofalle.

Des Weiteren ist in unserem Testbericht darauf hinzuweisen, dass das eigentliche Online-Angebot der Plattform nicht seriös ist. Im Internet kann man viele negative Berichte darüber lesen, dass die Online-Lernressourcen für die Persönlichkeitsentwicklung weder sinnvoll noch erfolgversprechend sind.

Zusammenfassung

Das Portal ist nicht empfehlenswert. Die Informationen auf der Startseite sind intransparent. Am Ende stellt sich heraus, dass die Informationen sogar irreführend und ein Fake sind. Die Fragen des Persönlichkeitstests sind mehr oder weniger nutzlos, da sie nicht den Standards entsprechen. Die auf der Startseite beschriebenen Kosten von 0,50 Euro beziehen sich nicht auf die Testphase, sondern auf die Einsicht des Testergebnisses. Die Testphase bietet zudem keinen vollen Zugriff auf das Portal. Erschwerend kommt hinzu, dass man mit dem Erwerb der Testphase in eine Abofalle tappt und fortlaufende Kosten von 49,70 Euro zahlen muss. Nutzer beschreiben es als eine Abzocke.

Kundenfeedback

Noch kein Kundenfeedback verfügbar. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erfahrung!

Haben Sie auch Erfahrungen gemacht?

Helfen Sie anderen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit SeaBlue SA

Kontakt zur Firma SeaBlue SA

SeaBlue SA, Rue Adrien, Lachenal 26, 1207 Genf, Schweiz

Vorsitz: Herbert Wilhelm Lanz

Registrierungsdaten: CHE-409.417.377

E-Mail: kontakt@iqmind.co

Telefon: +442035143076

Link zur Firmen-Webseite: Nicht vorhanden

Die Kontaktaufnahme ist alles andere als einfach. Das Unternehmen hat selbst keine Webseite. Informationen im Internet gibt es nur wenige. Während unserer Recherche im Internet haben wir nur Warnungen sowie negative Berichte über das Unternehmen gefunden. Die Webseite für den Persönlichkeitstest bietet zwar verschiedene Kontaktmöglichkeiten an, da es sich aber um eine Abofalle handelt und wir im Internet Erfahrungen von ehemaligen Kunden über eine komplexe Kündigung gefunden haben, muss man diese Kontaktinformationen infrage stellen. Es bleibt letztendlich offen, wie lange die Antwortzeiten des Supports sind. Des Weiteren ist nicht klar, wie qualitativ, freundlich oder hilfreich der Kundendienst ist.

Verfügbare Online-Rezensionen und Reputation

Die Bewertungen im Internet sind im Vergleich negativ. Es gibt viele Berichte und Erfahrungen von ehemaligen Kunden über eine schwere Kündigung, ignorierte Kündigungsschreiben, eine aggressive Marketing-Strategie für die Verlängerung des Abonnements sowie zur automatischen Reaktivierung der Zahlungen. So berichten Kunden beispielsweise darüber, dass ihre Premium-Mitgliedschaft nach vielen Wochen erneut aktiviert wurde, obwohl diese bereits fristgerecht und ordentlich gekündigt worden ist. Weitere Berichte im Internet beschreiben nicht nur Intransparenz oder wiederholte Abbuchungen trotz vorangegangener Kündigung, sondern auch die fehlenden Informationen über die Kündigungsregeln und Fristen.

Das Unternehmen sowie die Webseite schneiden in Tests sowie in Bewertungen von Vergleichsportalen schlecht ab. Die Firma hat eine miserable Transparenz. Ein Beispiel ist die fehlende Homepage des Unternehmens. Unsere Recherche über die Firma zeigt, dass es allgemein nur wenige Informationen gibt. Die wenigen Details, die es zu finden gibt, sind negativ. Das Portal scheint ein umfangreiches Angebot zu haben, das in Wahrheit aber gar nicht existiert. Laut den Berichten im Internet kann man das Angebot nur als mangelhaft beschreiben. Letztendlich fallen sehr hohe Kosten dafür an, dass man ein Fake-Testergebnis einsehen kann.

Liste betriebener Plattformen (1 Domains)

  • IQMind.co