MyIQ.com

Autor:
Veröffentlicht:
Lesezeit: 10 Min.
Kategorie: Onlineabo
Firma: MyIQ.com

Kurzbewertung

MyIQ.com bietet laut den Informationen auf der Startseite einen seriösen IQ-Test an. Allerdings ist es nur ein Lockmittel, um interessierte User in eine teure Abo-Falle zu locken. Das Portal ist nicht transparent. Es gibt keine klaren Informationen über den Betreiber dieser Webseite.

99%
Risiko

Auf einen Blick

Modernes Design
Gute Übersicht
Einfache Handhabung
Abofalle
Hohe Kosten
Irreführende Angaben
Fehlende Transparenz
Keine Angebote für die persönliche Weiterentwicklung

Informationen zur Betreiberfirma

Die Webseite MyIQ.com präsentiert sich zwar transparent und wissenschaftlich fundiert, wirkt aber auf den zweiten Blick alles andere als seriös. Das zeigt sich vor allem dann, wenn man nach dem Betreiber dieser Plattform sucht. Weder in den AGB noch den Datenschutzbestimmungen wird ein Unternehmen genannt, es wird kein klarer Firmenname angegeben. Der Dienst wird in den rechtlichen Informationen nur als MyIQ angeführt. In den AGB ist die Anschrift des Unternehmens bereitgestellt. Allerdings handelt es sich laut unseren Recherchen wahrscheinlich um eine Briefkastenfirma oder um eine Registrierungsagentur. Das Unternehmen hat seinen Sitz allem Anschein nach in den USA.

Laut einigen Quellen im Internet ist Ruby Labs, welches im Jahr 2018 gegründet wurde, für die technische Umsetzung der Webseite verantwortlich. Ein rechtlicher Ansprechpartner ist laut Testberichten im Internet Enverest Research Inc. Das Portal MyIQ.com wurde im Januar 2024 gegründet und ist seitdem allgemein bekannt sowie berüchtigt. Das Unternehmen Ruby Labs ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco, U.S.A. Die Firma Envest Research Inc hat ihren Sitz, laut Informationen im Internet, in New York, USA. Demnach widersprechen diese Standorte jener Unternehmen den in den AGB angegebenen Standortdaten von MyIQ, der allem Anschein nach in Claymont, USA ist.

Die Masche von MyIQ.com im Detail

Das Unternehmen selbst verschleiert alle Informationen über sich selbst sowie die der Plattform samt Kontaktdaten. Damit liegt auf der Hand, dass man die Webseite nicht als seriös beschreiben kann. Man weiß nicht, wer der verantwortliche Ansprechpartner für das Angebot dieser Webseite ist. Es gibt laut unterschiedlichen Quellen im Internet verschiedene Firmen, die für das Angebot zuständig sind. Das ist ein klarer Hinweis für ein unseriöses Portal.

Hinsichtlich der Transparenz muss man einerseits darauf hinweisen, dass die Startseite der Webseite recht viele Informationen bereitstellt, diese allerdings nicht wahrheitsgemäß sind. Die Informationen auf der Startseite sind ein Fake. Das ist in unserer Bewertung bereits negativ zu erwähnen. Dazu kommt, dass Nutzer das Abonnement als eine Abzocke bewerten. Es kommt nämlich erschwerend hinzu, dass diese Webseite ein Abonnement anbietet, das sich automatisch verlängert. Bereits hier kommt die Frage auf, wie das Abonnement gekündigt werden kann, wenn der Betreiber des Portals unbekannt ist.

Eine Abofalle mit hohen Kosten

Nachdem man den IQ-Test abgeschlossen hat, muss man ein Zertifikat erwerben, um das Ergebnis zu erfahren. An dieser Stelle sind die vielen E-Mails zu erwähnen, die man nach Abschluss des IQ-Tests erhält. Man wird mehrmals täglich darauf hingewiesen, dass das eigene Ergebnis überdurchschnittlich gut ist, sehr spannend sowie attraktiv ist und sogar für zukünftige Bewerbungen hilfreich sein kann. Viele Anreize, um das Zertifikat für lediglich 1,00 Euro zu erwerben.

Ebenfalls nennenswert ist, dass selbst die normale Premium-Mitgliedschaft, die entweder wöchentlich oder monatlich abgerechnet wird, ebenfalls nicht einfach zu kündigen ist, da der Seitenbetreiber nicht transparent dargestellt wird.

MyIQ
MyIQ

Ein Einblick in eine Beispiel-Plattform der Firma MyIQ.com: MyIQ.com

MyIQ
MyIQ

Die Plattform macht einen soliden und seriösen ersten Eindruck. Die Startseite ist in englischer Sprache gehalten, andere Sprachen kann man nicht auswählen. Die Plattform gibt sich transparent und wirkt auf den ersten Blick wissenschaftlich fundiert. Allerdings sind die Informationen auf der Webseite nicht klar zu validieren. Auf dieser Webseite kann man seinen IQ-Quotienten berechnen lassen und weitere Tests absolvieren. Im oberen Bereich sieht man eine Gaußsche Glocke, die eine Normalverteilung anzeigt, wie viel Prozent der Bevölkerung welchen IQ haben.

Des Weiteren zeigt die Startseite an, wo das Portal verlinkt ist. Das Portal ist allem Anschein nach allgemein bekannt und beliebt – Yahoo und Benzinga werden auf der Startseite als Werbepartner aufgeführt. Auch The Globe and Mail berichtete scheinbar schon über diese Webseite. Diese Angaben ließen sich aber nicht prüfen, dazu gibt es keine Informationen im Internet. Auf der Startseite ist auch zu lesen, dass allein heute mehr als 7.000 Personen einen IQ-Test absolviert haben – im unteren Bereich sind die Resultate von Testpersonen zu finden, die auf der ganzen Welt verteilt leben.

Das Portal gibt sich seriös und transparent

Es wird auf der Startseite auch beschrieben, wie das Angebot der Plattform funktioniert. Man absolviert einen IQ-Test, erhält dann einen detaillierten Report darüber, welchen IQ-Quotienten man erreicht hat. Der dritte Teil des Angebots ist der umfangreichste Abschnitt – es ist der Beginn einer langen Reise, um die kognitiven Fähigkeiten sowie die Intelligenz zu fördern. Scheinbar ist es ein Teil des Angebots der Seite, dass man hier Online-Hilfsmittel für die persönliche Weiterentwicklung zur Verfügung gestellt bekommt.

Die Webseite gibt sich allgemein transparent und seriös. Es wird in mehreren Bereichen auf der Startseite darauf hingewiesen, dass die Webseite Millionen von Nutzern hat, die allgemein zufrieden mit der Webseite sind. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass es eine aktive Community gibt. Es fallen Kosten für die Nutzung an. Die Kosten werden ebenfalls transparent auf der Webseite dargestellt. Man hat die Option zwischen einer wöchentlichen oder einer monatlichen Premium-Mitgliedschaft.

MyIQ
MyIQ

Die Anmeldung

Die Zielgruppe der Plattform ist mehr oder weniger klar definiert. Es werden alle Altersklassen und Schichten der Gesellschaft angesprochen. Der Fokus liegt lediglich auf Personen, die ihre Intelligenzquotienten berechnen wollen, sich allgemein für Themen wie Intelligenz und Wissenschaft interessieren und sich persönlich weiterentwickeln wollen.

Eine Registrierung im eigentlichen Sinne ist nicht möglich. Man kann auf der Startseite nur den Login-Button finden. Um ein Konto zu erstellen, muss man zuerst einen Test absolvieren. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass keine Möglichkeit besteht, den Test nicht zu bestehen. Man kann bei einem IQ-Test nur negativ abschneiden. Die Startseite macht Mut auf mehr – auch weil das Testangebot des Portals allem Anschein nach kostenlos ist. Außerdem heißt es, man kann hier schnell und einfach seine Fähigkeiten steigern und sein volles Potenzial entfesseln. Es soll Videokurse von Experten, Gehirntrainingsspiele sowie weitere Rätsel geben, um die Intelligenz schnell und einfach zu steigern.

MyIQ
MyIQ

Der IQ-Test

Der IQ-Test dieser Webseite umfasst lediglich 25 Fragen. Diese Fragen werden zwar mit steigendem Prozess immer schwieriger und komplexer, dennoch sind 25 Fragen viel zu wenig, um den Intelligenzquotienten signifikant berechnen zu können. Das bedeutet, die Seriosität dieser Plattform ist bereits zu Beginn des Tests infrage zu stellen – vor allem, da der IQ-Test das Aushängeschild des Portals ist. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, einzelne Fragen zu überspringen.

Während der Absolvierung des Tests fällt auf, dass 25 Rätsel sowie vier weitere Fragen enthalten sind , die aus dem Coaching-Bereich stammen. Diese Fragen klingen zwar sehr tiefgehend und logisch, bieten aber keine Möglichkeit der Evaluierung für die Intelligenzquotienten an. Laut unseren Recherchen sowie den Erfahrungen von Nutzern, die wir im Internet gefunden haben, ist der IQ-Test dieser Plattform nicht aussagekräftig.

MyIQ
MyIQ

Das Angebot der Plattform

Nachdem man den IQ-Test absolviert hat, muss man eine gültige E-Mail-Adresse eingeben, um das Testresultat zu erhalten. Um die Anmeldung abzuschließen, muss man den Datenschutzbestimmungen sowie den AGB zustimmen. Nachfolgend kommt man zu seinem Profil, wo zu lesen ist, dass unser Testbericht fertig ist und unser IQ-Quotient noch heute bekannt gegeben werden kann. Dazu muss man sich allerdings ein IQ-Zertifikat käuflich erwerben. Man hat die Option, sieben Tage lang MyIQ.com für nur 1,00 Euro zu testen.

Aufgrund dessen, dass man zuerst eine günstige Testmitgliedschaft erwerben muss, welche so viel kostet, bevor man das Angebot selbst wahrnehmen kann, haben wir etwas Recherche im Internet betrieben. Dabei stellt sich heraus, dass das Portal ein negatives Image hat. Laut den Erfahrungen von ehemaligen Kunden handelt es sich um eine Abo-Falle. Die kostengünstige Test-Mitgliedschaft verlängert sich in jedem Fall zu einem monatlichen Abonnement, welches zudem ebenfalls nur sehr schwer zu kündigen ist. Das Problem an dieser Sache ist, dass sich das Abonnement automatisch verlängert, falls ein Nutzer nicht fristgerecht kündigen sollte.

MyIQ
MyIQ

Die Kosten

Auf der Startseite dieser Webseite wird bereits auf die Kosten hingewiesen. Das Portal bietet demnach zwei verschiedene Abonnements an. Einmal ein wöchentliches Abonnement, welches 14,99 Euro pro Woche kostet. Damit hat man eine 7-tägige Testversion, worauf eine automatische Verlängerung mit Wochenplan anfällt. Das wöchentliche Abonnement umfasst zudem ein personalisiertes IQ-Zertifikat, eine umfassende kognitive Analyse sowie vollständigen Zugriff auf die Entwicklungstools.

Die monatliche Premium-Mitgliedschaft, die 39,99 Euro pro Monat kostet, bietet alle Angebote des wöchentlichen Abonnements. Dazu kommt eine maximale Einsparung bei langfristigem Wachstum, eine komplette Beurteilung der kognitiven Fähigkeiten, mehr als 20 Stunden Online-Kurse von Experten sowie ein personalisierter Entwicklungspfad, der für die Weiterentwicklung essenziell sein soll.

Zusammenfassung

Unser Testbericht zeigt, dass es sich um eine Abofalle handelt. Auf der Startseite wird mit einem seriösen IQ-Test geworben. Des Weiteren heißt es, dass das Resultat dieses Tests kostenlos einsehbar ist. Nachdem man den Test absolviert hat, wird man aber zur Kasse gebeten. Das ist in unserer Bewertung negativ zu erwähnen. Man muss eine 7-Tage-Testversion käuflich erwerben. Diese kostet zwar nur 1,00 Euro, endet aber in einer Falle. Das kostengünstige Testabonnement verlängert sich automatisch zu einem monatlichen Abonnement. Diese automatische Verlängerung ist unserer Erfahrung nach nicht zu verhindern. Nutzer bewerten es online als eine Abzocke.

Kundenfeedback

Noch kein Kundenfeedback verfügbar. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erfahrung!

Haben Sie auch Erfahrungen gemacht?

Helfen Sie anderen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit MyIQ.com

Kontakt zur Firma MyIQ.com

Firma: MyIQ

Anschrift: 2093 Philadelphia Pike #3129, Claymont, DE 19703, USA

Vorsitz: Nicht bekannt

E-Mail: legal@myIQ.com

Telefon: Nicht bekannt

Die direkte Kontaktaufnahme zum Unternehmen ist sehr schwierig. Weder in den AGB noch in anderen rechtlichen Informationen der Webseite gibt es klare Details darüber, welches Unternehmen für die Inhalte und Dienstleistungen dieser Webseite verantwortlich ist. Klare Kontaktdaten werden ebenfalls nicht präsentiert. Unser Testbericht nennt verschiedene Unternehmen, die im Internet sowie auf der Plattform genannt und kontaktiert werden könnten. Das zeigt, dass sowohl die Kontaktaufnahme zum Unternehmen als auch die Kontaktaufnahme für die Kündigung des kostenpflichtigen Abonnements auf der Webseite für den IQ-Test mehr als schwierig sein dürfte.

Verfügbare Online-Rezensionen und Reputation

Die Informationen über die Webseite im Internet sind allgemein negativ gehalten. Es gibt einige Testberichte im Internet, die auf eine Abofalle durch versteckte Verlängerung hinweisen. Dabei wird das Testabonnement für 1,00 Euro hervorgehoben, welches sich automatisch in ein teures Abonnement mit monatlichen Gebühren umwandelt. Dieses Abonnement kostet entweder 14,99 Euro pro 14 Tage oder 39,99 Euro pro Monat. Damit kann man auch festhalten, dass die Kosten für die Premium-Mitgliedschaft allgemein sehr hoch sind.

Ebenfalls wird erwähnt, dass die Kündigung absichtlich erschwert wird. Im Vergleich zu anderen Webseiten gibt es keine klaren Kontaktdaten über den Betreiber der Seite. Des Weiteren gibt es auch keine klaren Kontaktformulare, welche speziell für die Kündigung des Abonnements zu nutzen sind. Laut den Erfahrungen von ehemaligen Kunden wird zudem auf ausbleibende oder verspätete Antworten vom Support hingewiesen. Die irreführenden Werbemittel auf der Startseite, die fehlende Signifikanz des Testberichts sowie die ausbleibenden Online-Lernmittel für die Steigerung der kognitiven Fähigkeiten werden selbstverständlich auch negativ in unserer Bewertung hervorgehoben.

Liste betriebener Plattformen (1 Domains)

  • MyIQ.com