Kurzbewertung
Das Unternehmen WikiWeb LTD ist ein in England registrierter Anbieter von Online-Dienstleistungen, wie digitales Marketing und Strategiemanagement für Inbound-Marketingkampagnien. Die Firma wirkt modern und kundenfreundlich, erfährt aber im Internet viel negatives Feedback von User, die auf ein fragwürdiges Geschäftsmodell mit verstecktem Abonnement und komplizierter Kündigung hinweisen.

Auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Informationen zur Betreiberfirma
Das Unternehmen WikiWeb wurde im Februar 2013 als eine digitale Marketingschule gegründet. Das Angebot ist vollständig auf die Bereitstellung virtueller Dienstleistungen beschränkt. Die Homepage der Firma beschreibt kurz die Unternehmensgeschichte, welche durch Adam Grunwerg ihren Anfang genommen hat. Diese Person betreibt heute das Portal FreePsychics.com, welches sich auf Online-Psychic Readings mit professionellen Tarotkarten und Wahrsagern spezialisiert hat. Die Firma, welche von Gregory Bruck geführt wird, fokussiert sich auf die Plattform Offizieller-IQ-Test.com.
Auf dieser Webseite können interessierte Nutzer ihren IQ testen lassen, ihre kognitiven Fähigkeiten steigern und weitere Fähigkeiten lernen. Das sagt zumindest die Startseite des Portals. Allerdings gibt es im Internet einige Hinweise darauf, dass weder das Unternehmen noch die Webseite selbst seriös oder gar sicher sind. Laut den Bewertungen im Internet handelt es sich um eine raffinierte Form einer Abofalle.
Das unseriöse Angebot des Unternehmens
Die Firma präsentiert sich im Internet sowie auf der eigenen Homepage als modern, weltoffen und kundenfreundlich. Auch das vom Unternehmen betriebene Portal für die Testung des IQ-Quotienten zeigt sich von ihrer besten Seite. Die Startseite ist modern gestaltet, lässt sich als transparent beschreiben und macht Spaß auf mehr.
Die Masche von WikiWeb LTD im Detail
Es handelt sich bei dieser Webseite um eine Abofalle. Auf der Startseite wird ein scheinbar spannendes und attraktives Angebot beworben, welches in Wahrheit nicht existiert. Die Plattform präsentiert sich als ein seriöser Anbieter für einen IQ-Test, welcher allerdings nicht signifikant ist. Die Fragen des IQ-Tests haben keinerlei Bedeutung und das Ergebnis ist reiner Fake. Ehemalige Nutzer nehmen es als eine Abzocke wahr.
Auf der Startseite wird der Test als kostenlos beschrieben. Allerdings ist nur das Absolvieren des Fragebogens kostenlos. Um das Zertifikat samt Ergebnis einzusehen, fallen Kosten an. Diese Kosten belaufen sich zwar nur auf 0,99 Euro. Damit schließt man aber ein Abonnement ab, welches sehr teuer ist und sich ebenfalls automatisch verlängert. Damit erhält man Zugriff auf das Portal, welches nur ein scheinbares Angebot hat. Es gibt keine Tools für die persönliche Weiterentwicklung oder die Steigerung der Intelligenz. Das Angebot ist nicht existent. Dafür fallen im Vergleich unglaublich hohe Kosten an. Das ist in unserer Bewertung negativ zu erwähnen.
Das Abonnement ist eine Falle
In den AGB ist zu lesen, dass die Auswertung des IQ-Tests 0,99 Euro kostet, allerdings fallen weitere Kosten für die Kontoerstellung an, welche mit einer Gebühr von 39,90 Euro verbunden sind. Dabei handelt es sich aber nicht um eine Einmalzahlung, sondern um ein Abonnement, das für mindestens drei Monate läuft. Außerdem verlängert sich das Abonnement automatisch, falls es nicht gekündigt wird. Im Internet gibt es Berichte über eine erschwerte Kündigung – so die Erfahrung von echten ehemaligen Kunden.
Ein Auszug aus den AGB:
„Die Ergebnisse des durchgeführten IQ-Tests sind kostenpflichtig und betragen 0,99 Euro (inkl. MwSt). Nach Bezahlung dieses Betrags erhält der Kunde Zugriff auf sein persönliches Kundenkonto. Dort kann er jederzeit andere Personen per E-Mail einladen, ebenfalls einen IQ-Test zu machen. Die Ergebnisse dieser Tests werden im Kundenbereich angezeigt, sodass der Kunde diese vergleichen und Ranglisten erstellen kann. Dieser Service kostet 39,90 Euro (inkl. MwSt) pro Monat mit einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten. Nach Ablauf dieser drei Monate verlängert sich der Service automatisch, sofern er nicht gekündigt wird.“

Ein Einblick in eine Beispiel-Plattform der Firma WikiWeb LTD: Offizieller-IQ-Test.com

Offizieller-IQ-Test.com ist eine moderne Webseite mit einem spannenden Angebot. Laut den Angaben auf der Startseite handelt es sich dabei sogar um den detailliertesten Online-QI-Test in ganz Deutschland. Das ist ein vielversprechendes Statement, vor allem, da das Angebot scheinbar kostenlos ist. Auf der Startseite dieser Webseite gibt es ein Video-Tutorial darüber, was man hier finden kann. Man kann laut den Angaben des Videos nicht nur seinen IQ testen, sondern auch noch weitere Angebote genießen. Darunter auch Freunde einladen, die kostenlos diesen Test machen können. Aber man kann auch sein Gedächtnis trainieren, seine Konzentration fördern und weitere IQ-fördernde Dienstleistungen wahrnehmen.
Der Test selbst ist allem Anschein nach in vier Abschnitte aufgeteilt. Es beginnt mit einem Konzentrationstest, worauf ein Gedächtnistest folgt. Dazu gibt es einen visuellen sowie einen Reaktionstest. Es wird auf der Startseite mehrfach darauf hingewiesen, dass man seine Freunde, die Kollegen und Familie animieren soll, sich ebenfalls zu registrieren und einen IQ-Test zu machen. Dafür gibt es keine Belohnungen, man erfährt nur, wer der Klügste ist. Für die Registrierung und das Absolvieren des Tests erhalten die Nutzer eine Urkunde. Auf der Startseite gibt es zudem positive Bewertungen von Kunden zu finden, Informationen über potenzielle Gebühren gibt es nicht.

Die Anmeldung
Auf der Webseite wird mehrfach erwähnt, dass der IQ-Test zertifiziert und kostenlos ist. Wer oder welche Institution den Test aber zertifiziert hat, ist nicht bekannt. Des Weiteren kommen Zweifel auf, ob der detaillierteste Online-QI Test des Landes in der Tat vollständig kostenlos ist. Im Vergleich muss erwähnt werden, dass andere Anbieter dafür Kosten verlangen, beziehungsweise auf minimale Gebühren für ihre Dienstleistung verlangen. Ebenfalls im Testbericht zu erwähnen ist, dass andere Anbieter ihre Nutzer nicht mehrmals auffordern, andere Kunden zu werben. Eine Registrierung ist nicht möglich, man kann sich nur einloggen.
Um ein Profil zu erstellen, muss man den gesamten IQ-Test machen – andersherum geht es nicht. Der IQ-Test auf der Plattform umfasst lediglich 30 Fragen, was im Vergleich zu etablierten Intelligenztests relativ kurz ist. Bereits während der Beantwortung fällt auf, dass viele der Aufgaben inhaltlich unspezifisch formuliert sind und nur begrenzt Rückschlüsse auf die kognitive Leistungsfähigkeit zulassen. Einige Fragen scheinen keinerlei Aussagekraft im Hinblick auf den Intelligenzquotienten zu besitzen, während andere eher aus der Coaching-Szene oder dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung stammen. Das und weitere Aspekte werfen Zweifel an der wissenschaftlichen Fundierung und der tatsächlichen Aussagekraft auf.

Das Angebot der Webseite
Das Angebot der Plattform ist klar strukturiert. Die Nutzer haben die Möglichkeit, einen Intelligenztest durchzuführen, der insgesamt 30 Fragen umfasst. Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass viele der Fragen unspezifisch und wenig präzise formuliert sind. Aus psychiatrischer Sicht eignen sich die Aufgaben nicht zur Ermittlung eines validen Intelligenzquotienten. Nach Abschluss des Tests wird dem Nutzer die Option angeboten, ein Zertifikat herunterzuladen, was aber nicht kostenlos ist. Somit sind die Angaben auf der Startseite nicht korrekt.
Das Zertifikat kann nur gegen eine Gebühr von 0,99 € erhalten werden. Ohne Zahlung bleibt aber selbst das persönliche Testergebnis unzugänglich. Auffällig ist dabei, dass der Betreiber versucht, die Nutzer zur Zahlung zu motivieren – etwa durch den Hinweis, dass das eigene Ergebnis „überdurchschnittlich“ ist. Des Weiteren erscheinen nach dem Test Pop-ups mit Testergebnissen anderer Teilnehmer. Auch Bewertungen von früheren Kunden, die ihre positiven Erfahrungen mit der Plattform schildern, werden hier angezeigt. Diese Elemente sollen offenbar das Vertrauen in die Seriosität des Angebots stärken und zur kostenpflichtigen Freischaltung animieren.

Die Kosten
Um das Zertifikat sowie das Testergebnis zu erhalten, fallen 0,99 Euro an. Zudem fallen Kosten für ein Abonnement an, das für mindestens drei Monate läuft und monatliche Kosten von 39,90 Euro hat. Dass diese Kosten für ein Abonnement anfallen, welches sich zudem automatisch verlängert und mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten gekündigt werden kann, wird nur im Kleingedruckten im Fenster für die Zahlung angezeigt. Die Bezahlung auf der Plattform erfolgt ausschließlich über Kreditkarte, konkret über Anbieter wie MasterCard oder American Express.
Zwar wird auf der Startseite mit einer kostenlosen Anmeldung sowie einer kostenfreien Nutzung des Angebots geworben, doch dieser Eindruck erweist sich bei genauerer Betrachtung als irreführend. Im Rahmen der Registrierung wird ein IQ-Test durchgeführt, der inhaltlich jedoch nur oberflächliche und wenig valide Aussagen trifft. Unmittelbar nach dem Abschluss des Tests wird dem Nutzer der Zugriff auf das Ergebnis verwehrt und zur Erstellung eines Kontos animiert, welches aber automatisch ein kostenpflichtiges Abonnement aktiviert.
Zusammenfassung
Unser Testbericht zeigt, dass die Plattform nicht empfehlenswert ist. Die Masche basiert auf einer kostspieligen Abofalle. Die Plattform präsentiert sich modern und seriös, bietet aber keine realen Dienstleistungen an. Man kann einen IQ-Test absolvieren, der als kostenlos beschrieben wird. Allerdings ist die Einsicht über das Testergebnis nicht kostenlos. Man muss ein Zertifikat für einen günstigen Preis erwerben. Damit schließt man aber automatisch ein Abonnement ab, welches sich automatisch verlängert. Es ist nicht klar, dass man mit dem Kauf des Zertifikats ein Abonnement erwirbt. Außerdem ist nicht klar, dass das teure Abonnement ebenfalls nur sehr schwer zu kündigen ist.
Kundenfeedback
Noch kein Kundenfeedback verfügbar. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erfahrung!
Haben Sie auch Erfahrungen gemacht?
Helfen Sie anderen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit WikiWeb LTD
Kontakt zur Firma WikiWeb LTD
WikiWeb LTD, 20-22 Wenlock Road , London N1 7GU, UK
Vorsitz: Gregory Brouck
Registrierungsdaten: 12547086
E-Mail: info@offizieller-iq-test.com
Telefon: +44 7795067269
Link zur Firmen-Webseite: www.wikiweb.com
Die Kontaktaufnahme: Die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sind beschränkt. Das Unternehmen bietet auf der Homepage ein Impressum an, wobei eine andere Anschrift als auf der Webseite des Betreibers genannt wird, auf der man den IQ-Test machen kann. Das Unternehmen ist per E-Mail sowie über die Telefonnummer erreichbar. Die Kündigung des Abonnements muss aber per Post erfolgen, was die Kündigung aus Deutschland deutlich erschwert, da das Unternehmen seinen Sitz in London hat.
Verfügbare Online-Rezensionen und Reputation
Die Informationen im Internet bzw. die Erfahrungen von ehemaligen Kunden sprechen eine klare Sprache. Das Angebot der Plattform kann man nicht als seriös beschreiben. Die Informationen auf der Startseite sind irreführend und nicht wahrheitsgemäß. Man wird mit einem soliden Angebot gelockt, das letztendlich in eine Abofalle führt. Zwar ist darauf hinzuweisen, dass im Fenster für die Registrierung nach dem IQ-Test, also dort, wo man das Konto erstellt und das Abonnement abschließt, im Kleingedruckten auf die echten Kosten hingewiesen wird. Allerdings weisen alle anderen Informationen auf der Startseite sowie die großen Werbemittel nach dem IQ-Test nicht auf Kosten hin.
Im Internet gibt es einige Quellen, die das Unternehmen als unseriös und als Abzocke beschreiben. Doch vor allem auf TrustPilot.com teilen ehemalige Kunden ihre negativen Erfahrungen mit der Webseite. Diese Bewertungen stammen aus verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, England und Neuseeland. Damit sieht man, dass das Unternehmen international tätig, die Kundenzufriedenheit aber allgemein niedrig ist. Egal, wo man sich auf der Welt befindet, die Masche bleibt dieselbe. Es wird mit einem kostenlosen Test geworben, die Inhalte auf der Startseite sind ein Fake. Nachfolgend fallen Kosten an, die in einer Falle enden. Positive Rezensionen sucht man im Internet vergeblich.
Liste betriebener Plattformen (1 Domains)
- Offizieller-IQ-Test.com
Teilen Sie Ihre Erfahrung