Kurzbewertung
Sükrü Yildiz -Media SB- ist der Betreiber verschiedener Dating-Portale. Sowohl das Unternehmen als auch seine Dating-Webseiten verzeichnen einen sehr schlechten Ruf im Internet.

Auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Informationen zur Betreiberfirma
Sükrü Yildiz Media SB steckt hinter verschiedenen Webseiten, die vor allem im deutschsprachigen Raum erhältlich sind. Der Unternehmensname taucht in der Datenschutzerklärung sowie in den AGB verschiedener Plattformen auf. Die Präsenz des Betreibers im Internet selbst ist aber kaum bemerkbar. Es gibt keine eigene Firmenwebseite und es gibt keine Kontaktmöglichkeiten zum Betreiber selbst. Dafür gibt es einige negative Testberichte über die einzelnen Dating-Seiten zu finden, auch die Kundenzufriedenheit ist alles andere als positiv. Die Dating-Webseiten bieten lediglich ein Kontaktformular für registrierte Mitglieder an. Die schlechten Kontaktmöglichkeiten sind bereits ein erster Hinweis auf eine unseriöse Webseite, auf einen unseriösen Anbieter.
Des Weiteren ist der Betreiber in Flensburg registriert, was für den deutschsprachigen Raum ein Hotspot für unseriöse Dating-Webseiten ist, die auf einen moderierten Chat samt Fake-Profilen setzen. Unsere Recherche zeigt, dass die Privatperson ohne Rechtsform lediglich Fantasy-Chats und keine echten Partnervermittlungen betreibt.
Die Masche von Sükrü Yildiz Media SB im Detail
Der Betreiber ohne Rechtsform verzeichnet ein kleines Netzwerk an Dating-Portalen. Die einzelnen Webseiten sprechen dabei unterschiedliche Zielgruppen an und variieren hinsichtlich des Designs, der Struktur und den Kosten. Allerdings bleibt die eigentliche Masche auf den Plattformen stets dieselbe. Die Portale basieren auf einem moderierten Chat. Das bedeutet, dass die Profile auf den einzelnen Webseiten ein Fake sind. Ein Fake-Profil stellt eine fiktive Person dar. An dieser Stelle ist direkt das erste Problem mit dem Betreiber zu erwähnen. Die Fake-Profile werden nicht eindeutig als fiktiver Inhalt gekennzeichnet. Somit können die zahlenden Kunden nicht zwischen fiktiv und real unterscheiden.
Des Weiteren sind Moderatoren im Einsatz, welche die fiktiven Profile betreiben. Sie animieren zahlende Kunden aktiv zu einer kostenpflichtigen Unterhaltung. Damit nicht genug. Die Moderatoren weisen weder auf die Moderationsdienstleistung, ihre reale Identität, noch auf den Einsatz von Fake-Profilen hin. Im selben Atemzug wie die Moderationsdienstleistung müssen die im Vergleich sehr hohen Kosten für die Nutzung genannt werden.
Sehr hohe Kosten für die Nutzung
Zwar bieten die Webseiten kein Abonnement für eine Premium-Mitgliedschaft an, somit können zumindest Kostenfallen ausgeschlossen werden. Dennoch sind die Kosten für den Versand von Nachrichten sehr hoch. Kunden müssen teure Coins erwerben, um Nachrichten versenden zu können. Die Kosten variieren zwischen zwei und einem Euro. Demnach zahlt man auf den Webseiten des Betreibers sehr viel Geld, um sich mit moderierten Fake-Profilen zu unterhalten. Unseren Erfahrungen nach sind reale Treffen nicht möglich, da die meisten Profile der Plattformen rein fiktiv sind.
Wir haben entsprechende Hinweise in den AGB gefunden
„Bei twomeet.de handelt es sich um einen moderierten Dienst. Die Moderation dient dazu, die Aktivitäten über das Portal und damit die Umsätze des Betreibers zu erhöhen. Dazu legen Moderatoren, die vom Betreiber beschäftigt werden, eine Vielzahl von Profilen fiktiver Personen an und geben sich als diese fiktive Person aus. Daher verbergen sich nicht hinter allen Profilen reale Personen. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei sämtlichen weiblichen Profilen um fiktive Profile handelt, die von Moderatoren betrieben werden.
Zu den fiktiven Profilen gehören persönliche Daten, die sich die Moderatoren ausdenken, und Kontaktdaten, die passend zu dem jeweiligen Profil angelegt werden. Alle Äußerungen sowie alle von den fiktiven Profilen angegebenen persönlichen Daten sind Erfindungen der Moderatoren. Aus dem Umstand, dass zu einem Profil Kontaktdaten angegeben werden, kann nicht gefolgert werden, dass sich hinter dem Profil eine wirklich existierende Person verbirgt.
Ein männliches Profil kann von einer weiblichen Moderatorin, ein weibliches Profil von einem männlichen Moderator betrieben werden.“

Ein Einblick in eine Beispiel-Plattform der Firma Sükrü Yildiz Media SB: TwoMeet.de

Das Online-Dating-Portal TwoMeet.de macht einen soliden ersten Eindruck. Auf der Startseite gibt es einige Inhalte zu sehen. Besonders auffallend ist das Video im Hintergrund der Startseite, das junge Singles und Pärchen zeigt. Das Portal wirbt damit, dass man hier schnell und einfach ein Abenteuer mit interessanten Personen finden kann. Es handelt sich allem Anschein nach um eine Casual-Dating-Plattform. Hier kann man mehr als nur ein Match finden, sondern echte Verbindungen entdecken. Die Inhalte auf der Startseite machen klar Lust auf mehr.
Es wird damit geworben, dass man sowohl den Partner fürs Leben als auch ein Date für die Nacht finden kann. Demnach ist alles möglich. Allerdings ist festzuhalten, dass die Angaben auf der Startseite nur wenige handfeste Informationen bereitstellen. Die Transparenz der Plattform ist schlecht zu bewerten. Das ist unseren Erfahrungen nach ein erstes Indiz für eine unseriöse Plattform. Des Weiteren ist ein wichtiger Hinweis ganz unten auf der Startseite zu erwähnen. Dort ist zu lesen, dass das Portal moderierte Profile beinhaltet, die nicht besonders gekennzeichnet sind. Das muss in unserer Bewertung bereits negativ festgehalten werden.
Die Zielgruppe der Plattform
Die Plattform wirbt ganz klar für junge Singles, die auf der Suche nach Abenteuer, Lust und der Liebe sind. Das Portal gibt an, Frauen, Männer und Transpersonen gleichermaßen willkommen zu heißen. Allerdings zeigt unsere Recherche, dass der Fokus auf jungen Singles und Personen im mittleren Alter liegt, die auf der Suche nach einer Frau sind. Des Weiteren ist festzuhalten, dass die meisten Nutzer dieser Plattform auf der Suche nach Casual Dates und einmaligen erotischen Abenteuern sind.

Die Anmeldung
Das Unternehmen ist dafür bekannt, die Registrierung auf seinen Webseiten einfach, zeitsparend und simpel zu gestalten. Auf der Startseite gibt es nicht viele Inhalte zu sehen. Daher sind die Buttons für den Login sowie die Registrierung einfach zu finden. Im ersten Schritt müssen ein Benutzername, ein Passwort, eine gültige E-Mail-Adresse angegeben werden. Des Weiteren kann man angeben, wie man auf das Portal aufmerksam geworden ist – diese Angabe ist optional. Weitere obligatorische Angaben beziehen sich auf das Geburtsdatum, Herkunftsland, eine Postleitzahl sowie das eigene und das gesuchte Geschlecht. Das Portal ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.
Des Weiteren ist es durchaus nennenswert, dass diese Webseite die Partnersuche für diverse sexuelle Orientierungen anbietet. Man kann als Mann eine Frau, als Frau einen Mann, aber auch als Transfrau oder Transfrau einen Partner suchen. Des Weiteren gibt es auch eine homosexuelle Partnersuche. Um mit der Anmeldung fortzufahren, muss man den AGB und der Datenschutzerklärung zustimmen.
Weitere Details über die Registrierung
Im zweiten Schritt müssen alle bereitgestellten Informationen noch einmal überprüft werden. Des Weiteren muss das Profil verifiziert werden. Entweder man öffnet den Link in der Bestätigungs-E-Mail oder gibt den darin enthaltenen Bestätigungs-Code auf der Plattform direkt ein. Erst dann kann der Mitgliederbereich besucht werden.

Der Mitgliederbereich
Bevor man den Mitgliederbereich besuchen kann, öffnet sich ein Popup-Fenster, das darauf hinweist, dass das Online-Dating-Portal auch im Google Play Store für Android-Smartphones erhältlich ist. Der Download ist allem Anschein nach kostenlos und soll einige Vorteile bieten. Die Plattform zeigt sich übersichtlich und mit einem schlichten, aber ansprechenden Design. Der Mitgliederbereich der Plattform bietet eine solide Übersicht und ist zudem voll mit attraktiven sowie ansprechenden Profilen. Man könnte eine vielversprechende Webseite vermuten.
Allerdings zeigt unsere Recherche, dass die Profile im Mitgliederbereich zu einem sehr großen Teil rein fiktiv sind. Das Portal nutzt Fake-Profile, die von Moderatoren betrieben werden. Es handelt sich hierbei um eine Abzocke durch einen moderierten Chat. Unseren Erfahrungen nach sind reale Treffen ausgeschlossen. Die Moderationsdienstleistung verfolgt ein klares Ziel. Das Unternehmen weist zwar auf seinen Webseiten darauf hin, dass das Ziel der Moderationsdienstleistung die Unterhaltung der Kunden ist, das stimmt aber nicht. Moderatoren animieren zahlende Kunden aktiv zu einer Unterhaltung, um so die Umsätze des Betreibers in die Höhe zu treiben.

Die Kosten
Die Registrierungen auf den Plattformen dieser Firma sind kostenlos, allerdings fallen danach direkt hohe Kosten für Coins an. Coins werden für das Versenden von Nachrichten gebraucht. Alle neuen User erhalten ein gratis Startguthaben von 18 Coins. Das klingt recht großzügig, reicht allerdings nur für zwei Nachrichten aus. Das Versenden einer Nachricht kostet 8 Coins. Das Weitere ist darauf hinzuweisen, dass jede Nachricht maximal 500 Zeichen erlaubt. 500 Zeichen sind nicht viel, in der deutschen Sprache entspricht ein Text mit 500 Zeichen inklusive Leerzeichen im Durchschnitt etwa 70 bis 90 Wörtern.
Das bedeutet, dass schnell viele Nachrichten versendet werden müssen, um sich zu präsentieren oder um eine Person näher kennenzulernen. Im Vergleich zu den hohen Kosten. Der Versand einer Nachricht kann mehr als 2,00 Euro kosten – je nachdem, welches der acht verschiedenen Pakete man erwirbt.
Zusammenfassung
Unser Testbericht über das Online-Dating-Portal TwoMeet.de fällt negativ aus. Die hier bewertete Plattform setzt auf Fake-Profile, welche fiktive Personen abbilden. Diese Fake-Profile werden nicht besonders markiert und von Moderatoren betrieben. Moderatoren animieren neue Kunden aktiv zu einer sehr teuren Unterhaltung. Die Kosten für den Versand einer Nachricht variieren zwischen zwei und einem Euro. Die Chancen auf Erfolg sind unseren Erfahrungen nach minimal. Im Internet gibt es außerdem viele negative Berichte und Tests von verschiedenen Quellen. Ehemalige Kunden waren alles andere als zufrieden. Auch sie berichten von einer Abzocke.
Kundenfeedback
Noch kein Kundenfeedback verfügbar. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erfahrung!
Haben Sie auch Erfahrungen gemacht?
Helfen Sie anderen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Sükrü Yildiz Media SB
Kontakt zur Firma Sükrü Yildiz Media SB
Sükrü Yildiz Media SB, Boreasmühle 4, 24941 Flensburg, Deutschland
Vorsitz: Nicht gefunden
Registrierungsdaten: Nicht gefunden
E-Mail: Nicht gefunden
Telefon: Nicht gefunden
Link zur Firmen-Webseite: Nicht gefunden
Die Kontaktaufnahme: Der Betreiber verschiedener Dating-Portale präsentiert sich im Internet alles andere als transparent. Bekannt ist lediglich nur der Standort des Betreibers. Es gibt keine Telefonnummer, keine E-Mail-Adresse und auch keine Firmenwebseite, die einen Live-Support anbieten könnte. Man kann lediglich Kontakt über die einzelnen Dating-Webseiten aufnehmen, die einen Link für den Support anbieten. Der Support ist allerdings auch nur über ein Kontaktformular und nicht direkt per E-Mail zu erreichen.
Verfügbare Online-Rezensionen und Reputation
Während unserer Recherche im Internet haben wir einige negative Testberichte gefunden. Des Weiteren ist die negative Bewertung des Unternehmens selbst in den Fokus zu stellen. Die Firma ist dafür bekannt, unseriöse Dating-Plattformen zu betreiben, die auf einen moderierten Chat setzen. Laut den Informationen im Internet sind die meisten Profile auf den Portalen ein Fake und stellen fiktive Personen dar. Ehemalige Kunden stellen in Kritik, dass Fake-Profile nicht eindeutig als fiktiver Inhalt gekennzeichnet sind.
Ebenfalls negativ in der Bewertung festzuhalten ist, dass die Moderatoren sich nicht zu erkennen geben, obwohl sie aktiv zu einer kostenpflichtigen Unterhaltung animieren. Das Ziel der Moderationsdienstleistung ist die Steigerung von Umsätzen. An dieser Stelle sind auch die Tests im Internet zu erwähnen, die auf die sehr hohen Kosten hinweisen. Nutzer müssen sehr teure Coins erwerben, die für das Versenden von Nachrichten gebraucht werden. Dabei wissen die Kunden allerdings nicht, dass die meisten Profile im Mitgliederbereich fiktiv und moderiert sind.
Liste betriebener Plattformen (1 Domains)
- TwoMeet.de
Teilen Sie Ihre Erfahrung