Connect Media

Autor:
Veröffentlicht:
Lesezeit: 10 Min.
Kategorie: Onlinedating
Firma: Connect Media

Kurzbewertung

Connect Media, welche in direkter Verbindung mit dem Unternehmen Global Traffic steht, ist der Betreiber von Online-Dating-Plattformen, welche sich allerdings als unseriös und als reine Fantasie-Chat entpuppen.

93%
Risiko

Auf einen Blick

Modernes Design
Kostenlose Anmeldung
Einfache Handhabung
Hohe Kosten
Keine realen Dates möglich
Fiktive Profile
Chatbos & Moderatoren
Negative Reputation

Informationen zur Betreiberfirma

Connect Media ist ein Unternehmen mit Sitz in Eindhoven in den Niederlanden. Die Firma spezialisiert sich auf Softwareentwicklung, Datenmanagement, Online-Marketing, sowie Design, Betrieb und Verwaltung von Online-Plattformen. Diese Online-Plattformen fokussieren sich im Bereich der Partnervermittlung. Man kann durchaus sagen, die Webseiten präsentieren sich als Online-Dating-Portale, welche sich in verschiedene Kategorien einordnen lassen und zudem in mehreren europäischen Ländern aktiv sind. #

Unsere Recherche zeigt allerdings, dass es sich bei diesen Portalen mehr um Fantasy-Chats und virtuelle Unterhaltungsplattformen als um echte Dating-Webseiten handelt. Mehr noch, wir haben im Internet viele negative Testberichte und Bewertungen gefunden, welche darauf hinweisen, dass es sich dabei um unseriöse Plattformen handelt, welche keine Möglichkeit der echten Partnervermittlung bieten.

Connect Media und Global Traffic

Wenn es um die Beschreibung von Connect Media geht, muss das Unternehmen Global Traffic ebenfalls genannt werden. Die Firma hat ihren Sitz in Rederkerk, ebenfalls in den Niederlanden, und steht in direkter Verbindung mit Connect Media. Während Connect Media der Besitzer der Dating-Portale ist, sind die Werbeseiten sowie die Landing-Pages der Beitrag von Global Traffic. Beide Firmen werden auf verschiedenen Bereichen der Webseiten als Betreiber oder Besitzer aufgeführt. Das führt zur Verschleierung und Verwirrung der Kunden, was unseren Erfahrungen nach einen bestimmten Zweck erfüllt.

Die Masche von Connect Media im Detail

Die Masche von Connect Media basiert auf einem moderierten Chat. Das bedeutet, dass die Profile im Mitgliederbereich zum einen ein Fake sind und fiktive Personen darstellen. Dabei ist zu erwähnen, dass diese fiktiven Profile nicht besonders gekennzeichnet werden. Somit ist es für normale Mitglieder nicht möglich, diese fiktiven Inhalte zu erkennen. Zum anderen werden diese Fake-Profile von Moderatoren oder teilweise Chatbots betrieben. Sowohl die Moderatoren als auch die Chatbots nehmen aktiv Kontakt zu neuen Kunden auf und stimulieren sie immer wieder zu Unterhaltungen.

Das Problem dabei ist, dass auch die Moderatoren oder Chatbots keine Informationen an die Kunden weiterleiten, dass es sich bei den Portalen um reine Fantasie-Chats oder Moderationsdienstleistungen handelt. Die Kunden können also weder die Fake-Profile erkennen, noch erhalten sie brauchbare Informationen von Seiten des Betreibers.

Der Einsatz von fiktiven Profilen

Fairerweise muss man darauf hinweisen, dass der Betreiber auf den Startseiten der einzelnen Dating-Portale auf den Einsatz von fiktiven Profilen hinweist. Dieser Hinweis ist allerdings meist nicht vollständig und zum anderen sehr gut versteckt. Zwar erhalten auch neue Mitglieder während der Registrierung einen kurzen Hinweis darüber, dass fiktive Profile zum Einsatz kommen, allerdings ist weder bekannt, wie viele Profile rein fiktiv sind, noch ist das wahre Ziel dieser fiktiven Profile genannt.

Das Ziel der Moderationsdienstleistung samt fiktiven Profilen ist die Umsatzsteigerung und nicht die Unterhaltung der Kunden. Alle Webseiten des Betreibers sind eine Abzocke und basieren auf derselben Masche. Im Internet haben wir viele negative Bewertungen gefunden. Im Vergleich fallen sehr hohe Kosten für die Nutzung an, da die Chancen auf Erfolg minimal sind.

Wir haben entsprechende Hinweise in den AGB gefunden:

„3.4 Der Zweck dieser Website besteht darin, Chat-Gespräche zwischen fiktiven Profilen und Nutzern zu ermöglichen und enthält daher fiktive Profile. Physische Treffen sind mit diesen fiktiven Profilen nicht möglich.
3.5 Connect Media ist berechtigt und sendet automatische Nachrichten, Flirts und Winks auf der Webseite von Unterhaltungsprofilen an Benutzer. Connect Media darf auch Einfluss auf die Chats zwischen fiktiven Unterhaltungsprofilen und Nutzern nehmen. Mit diesen fiktiven Profilen, deren Zweck bezahlte Unterhaltung ist, ist kein Körperkontakt möglich.“

FlirtKontakte
FlirtKontakte

Ein Einblick in eine Beispiel-Plattform der Firma Connect Media: FlirtKontakte.ch

FlirtKontakte
FlirtKontakte

Die Startseite der Online-Dating-Seite FlirtKontakte.ch macht direkt Lust auf mehr. Im oberen Bereich ist ein erotisches Bild einer jungen Frau in Reizwäsche zu sehen, auch der Name der Plattform klingt bereits sehr aufreizend. Hier kann man allem Anschein nach schnell und einfach Kontakte für heiße Flirts finden. Auf der Startseite gibt es nur wenige handfeste Informationen zu finden. Das heißt nur, dass man hier schnell und einfach ein Profil erstellen kann und direkt losflirten kann.

Die Startseite gibt kein gutes Bild ab

Ebenfalls nennenswert sind die vielen Profile auf der Startseite, die die Profilbilder von registrierten Nutzern anzeigen. Demnach ist unseren Erfahrungen nach der Datenschutz in Frage zu stellen. Immerhin werden überaus aufreizende Profilbilder auf der Startseite angezeigt. Ebenfalls nennenswert ist, dass auf der Startseite nur die Profilbilder von weiblichen Personen zu sehen sind. Das macht keinen guten Eindruck, da es ein allgemeines Indiz für den Einsatz von Fake-Profilen sein kann.

Ebenfalls macht die Plattform somit keinen seriösen Anschein, da sie den Eindruck vermittelt, dass hier nur männliche Singles angesprochen werden, aber keine weiblichen Nutzer gesucht werden. Ebenfalls nennenswert ist, dass ganz unten auf der Startseite ein wichtiger Hinweis versteckt ist. Dort heißt es, dass die Webseite fiktive Profile enthält, mit denen ein physischer Kontakt im realen Leben ausgeschlossen ist. Es ist nicht klar, wie viele echte Profile auf dieser Webseite enthalten sind und ob diese fiktiven Profile als solche gekennzeichnet sind.

Die Zielgruppe der Plattform

Aufgrund dessen, dass die Startseite nur wenige Informationen erhält, lässt sich auch die Zielgruppe nur schwer definieren. Allem Anschein nach besteht die Zielgruppe aus jungen männlichen Singles, die auf der Suche nach heißen Flirts und erotischen Abenteuern sind. Es ist aber nicht klar, ob reale Gruppen ausgeschlossen sind. Unserer Vermutung nach handelt es sich hierbei um einen Fantasie-Chat. Demnach besteht die Zielgruppe eigentlich nur aus Personen, die auf der Suche nach erotischer, virtueller Unterhaltung sind.

FlirtKontakte
FlirtKontakte

Die Anmeldung

Das Portal bietet eine kostenlose Anmeldung an. Auf der Startseite gibt es gleich mehrere Buttons, die zum Fenster für die Erstellung eines Profils führen. Um ein Profil auf dieser Plattform zu erstellen, sind nur wenige Angaben notwendig. Es ist möglich, sich mit einem Google- oder Microsoft-Konto zu registrieren. Alternativ bietet das Portal eine Anmeldung mit jeder anderen E-Mail-Adresse. Dann muss das eigene sowie das gesuchte Geschlecht angegeben werden. Es ist darauf hinzuweisen, dass das Portal eine homo- sowie heterosexuelle Partnersuche anbietet.

Des Weiteren ist ein Benutzername, das Geburtsdatum, der Wohnort, eine gültige E-Mail-Adresse sowie ein beliebiges Passwort bereitzustellen. Ebenfalls notwendig ist die Zustimmung der AGB, der Nutzung von fiktiven Profilen und der Datenschutzerklärung. An dieser Stelle ist der Fokus auf den Hinweis über den Einsatz von fiktiven Profilen zu lenken. Zum einen ist es positiv, dass neue Kunden während der Registrierung auf den Einsatz von fiktiven Profilen hingewiesen werden. Auf der anderen Seite ist der Einsatz von fiktiven Profilen nicht positiv zu bewerten.

Keine Verifizierung notwendig

Nachfolgend wird man darauf hingewiesen, dass man das neu registrierte Profil verifizieren soll. Die Verifizierung ist aber optional, was unseren Erfahrungen nach kein gutes Zeichen ist. Die Verifizierung dient immerhin dazu, Fake-Profile zu verhindern. Hinsichtlich dessen macht das Portal keinen soliden Eindruck.

FlirtKontakte
FlirtKontakte

Der Mitgliederbereich

Der Mitgliederbereich der Plattform ist überaus gut gefüllt. Im oberen Bereich gibt es eine Filterfunktion, die man kostenlos nutzen kann. Man kann nach Geschlecht, Alter, Profilfoto und Online-Status filtern. Des Weiteren gibt es sogar eine erweiterte Suche. Die Profilbilder im Mitgliederbereich sehen ansprechend und vielversprechend aus. Es gibt sowohl seriös aussehende Profilbilder, wobei man das Gesicht der Nutzer gut erkennen kann. Andere Profilbilder werben mit sehr aufreizenden Inhalten um sich.

Unser Testbericht soll zeigen, dass es sich hierbei um eine Abzocke durch einen moderierten Chat handelt. Die Profile im Mitgliederbereich sind ein Fake und stellen fiktive Personen dar. Ein Problem mit dieser Webseite ist, dass die fiktiven Profile nicht als solche gekennzeichnet werden. Demnach können Kunden nicht feststellen, welches Profil real ist oder eben nicht. Des Weiteren ist die Moderationsdienstleistung problematisch. Da Chatbots im Einsatz sind, welche diese Profile betreiben, sie animieren neue Kunden aktiv zu einer Unterhaltung, weisen aber nicht auf die Moderationsdienstleistung hin.

FlirtKontakte
FlirtKontakte

Die Kosten

Die Registrierung ist kostenlos, nachfolgend fallen Kosten für die Nutzung an. Das Portal bietet kein Abonnement für eine Premium-Mitgliedschaft an. Demnach ist eine Abofalle ausgeschlossen. Es fallen aber im Vergleich sehr hohe Kosten für das Versenden von Nachrichten an. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist deshalb negativ zu bewerten, da die Kosten relativ hoch sind, die Chancen auf Erfolg aber minimal. Das Versenden einer Nachricht kostet einen Credit. Neue Nutzer erhalten ein Gratis-Guthaben von einem Credit. Das Gratis-Guthaben ist demnach als reines Lockmittel zu bewerten.

Die Credits werden in insgesamt fünf verschiedenen Paketen zum Kauf angeboten. Das kleinste Paket enthält 10 Credits und kostet 19,50 CHF. Der Versand einer Nachricht kostet demnach 1,95 CHF. Das mittlere Paket enthält 50 Credits und kostet 98,50 CHF. Der Versand einer Nachricht kostet somit 1,79 CHF. Das größte Paket enthält 250 Credits und kostet 325,00 CHF. Der Preis pro Nachricht liegt dann bei 1,30 CHF.

Zusammenfassung

FlirtKontakte.ch ist eine Abzocke durch einen moderierten Chat. Das Portal setzt Fake-Profile ein, welche fiktive Personen darstellen. Ein Problem ist, dass diese Fake-Profile nicht als fiktiver Inhalt der Plattform gekennzeichnet werden. Des Weiteren setzt der Betreiber Chatbots ein, welche diese virtuellen Unterhaltungsprofile betreiben. Diese Chatbots nehmen aktiv Kontakt zu Kunden auf und animieren sie immer wieder zu einer Unterhaltung. Das Ziel dieser Moderationsdienstleistung ist die Steigerung von Umsätzen. Unseren Erfahrungen nach sind reale Treffen ausgeschlossen. Unsere Bewertung der Plattform ist negativ aus.

Kundenfeedback

Noch kein Kundenfeedback verfügbar. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erfahrung!

Haben Sie auch Erfahrungen gemacht?

Helfen Sie anderen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Connect Media

Kontakt zur Firma Connect Media

Connect Media, Croy 7c, 5653 LC Eindhoven, Niederlande
Vorsitz: Keine Informationen vorhanden
Registrierungsdaten:  65217780
E-Mail: Nicht vorhanden
Telefon: +31 (0)85-1302761t
Link zur Firmen-Webseite: https://connectmedia.nl/

Die Kontaktaufnahme:

Die Kontaktaufnahme zum Unternehmen selbst ist nicht gerade einfach. Während unserer Recherche haben wir lediglich eine Telefonnummer des Unternehmens gefunden. Auch auf der Firmenwebseite gibt es nur wenige Angaben über das Unternehmen oder den Kontaktinformationen. Selbst ein Impressum gibt es auf der Homepage nicht. Alternativ bieten die einzelnen Dating-Webseiten der Firma verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zum Kundensupport an. Dabei stehen eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer sowie ein Online-Kontaktformular zur Verfügung. Wie schnell der Kundensupport allerdings antwortet und wie hilfreich die Antworten sind, lässt sich allerdings nicht evaluieren.

Verfügbare Online-Rezensionen und Reputation

Das Unternehmen Connect Media ist im Internet nicht gerade präsent. Auch die Firma Global Traffic, welche in Verbindung mit Connect Media steht, ist nicht sehr präsent oder bekannt im Internet. Demnach lassen sich nur wenige Bewertungen dieser beiden Firmen finden. Was wir allerdings während unserer Recherche gefunden haben, waren viele negative Testberichte über die verschiedenen Dating-Portale beider Unternehmen. Beide Firmen werden auf verschiedenen Bereichen der Webseiten genannt. Beispielsweise wird Connect Media in der Regel als der Besitzer der Dating-Seiten aufgeführt. Die Werbeseiten sowie die Landing-Pages der einzelnen Dating-Plattformen gehören allerdings Global Traffic.

Die Erfahrungen von ehemaligen Kunden der Dating-Portale fallen recht negativ aus. Ehemalige User weisen darauf hin, dass Fake-Profile sowie Moderatoren oder Chatbots zum Einsatz kommen. Des Weiteren weisen sie darauf hin, dass das Treffen einer realen Person auf den Plattformen so gut wie ausgeschlossen ist. Die Chancen auf Erfolg sind demnach minimal. Ebenfalls zu erwähnen sind die vielen Testberichte über die im Vergleich immens hohen Kosten. Die Kosten fallen für Credits an, welche allgemein sehr teuer sind. Da viele Nachrichten versendet werden, häufen sich die Kosten für die Nutzung schnell an.

Liste betriebener Plattformen (1 Domains)

  • FlirtKontakte.ch