Kurzbewertung
Das Unternehmen Atensis Digital Group Steckt hinter vielen Online-Dating-Webseiten, die im Internet viel Kritik für eine Abofalle erhalten. Es handelt sich um eine unseriöse Firma mit einem schlechten Image im Internet.

Auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Informationen zur Betreiberfirma

Die Firma Atensis Digital Group, welche im Internet auch als Atensis Digital Media GmbH aufgeführt wird, hat ihren Sitz in der Schweiz, wobei die offizielle Adresse nicht immer klar sichtlich ist. Die Rechtsform ist, wie der Name bereits erklärt, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Unternehmen fokussiert sich auf Content-Marketing, Affiliate-Marketing, SEO und Linkbuilding sowie den Handel mit Domains. Es gibt im Internet viele Hinweise darauf, dass es eine inhaltliche und personelle Überschneidung mit der Qualidates AG gibt.
Die Firma Qualidates AG war und ist ein bekannter Name im Online-Dating-Geschäft. Die Firma wurde am 2. April 2019 gegründet und hat ihren Sitz in Steinhausen in der Schweiz, ist eine Aktiengesellschaft und fokussiert sich auf den Betrieb von Online-Dating-Portalen, IT-Dienstleistungen, Webdesign, Content-Marketing und Hosting. Beide Unternehmen erhalten im Internet viel Kritik und weisen viele negative Rezensionen auf.
Die Masche von Atensis Digital Group im Detail
Möchte man die Masche der Atensis Digital Group erklären, muss man auch das Unternehmen Qualidates AG nennen. Denn es scheint so, als hätte Atensis Digital Group das erste viele Webseiten von der Qualidates AG übernommen, aufgekauft oder anderweitig die Führung übernommen haben. Die Qualidates AG ist seit einigen Jahren im Internet allgemein bekannt und berüchtigt für eine Abo-Falle. Die Plattformen des Unternehmens sind eine Art Zocke. Dabei kommen, wie bei der Atensis Digital Group, Fake-Nachrichten, scheinbare falsche Profile zum Einsatz, um Nutzer in eine teure Kostenfalle zu locken. Die Masche ist raffiniert und sehr undurchsichtig gestaltet.
Die Masche beginnt bereits während der Registrierung. Dabei muss man zustimmen, dass das eigene Profil im Dating-Netzwerk des Betreibers geteilt werden darf und dass man sogenannte Vorstellungsnachrichten erhalten möchte. Die Vorstellungsnachrichten sind automatisierte Nachrichten, welche an alle Nutzer versendet werden, von allen Nutzern. Das bedeutet, man wird selbst ein Teil der Masche, und zwar auf allen Webseiten des Betreibers. Das Teilen der Profile ist unseren Erfahrungen nach ein Ersatz für Fake-Profile. So werden die einzelnen Mitgliederbereiche auf allen Webseiten gefüllt.

Hohe Kosten für eine Abofalle
Unmittelbar nach der abgeschlossenen Registrierung erhalten neue User viele Nachrichten, die man nur als Premiumkunde lesen kann. Dabei handelt es sich um die sogenannten Vorstellungsnachrichten, welche ein Lockmittel sind. Die Kosten für die Premium-Mitgliedschaft werden intransparent dargestellt. Sie werden als sehr günstig beworben. Dabei bezieht sich der dargestellte Preis nicht auf die volle Laufzeit, sondern lediglich auf eine Woche. Dass die Kosten irreführend dargestellt werden, ist natürlich ein weiterer Kritikpunkt, der in unserer Bewertung negativ genannt werden muss.
Des Weiteren muss in unserem Testbericht genannt werden, dass die Kosten im Vergleich zu anderen Portalen sehr hoch sind, während die Chancen auf reale Dates minimal sind. Der Betreiber bietet auf den Webseiten keine klaren Kontaktdaten an. Das bedeutet, dass selbst die Premium-Mitgliedschaft, welche sich automatisch verlängert, nur sehr schwer gekündigt werden kann. Aufgrund dessen handelt es sich hierbei um eine Abofalle, wobei automatisierte Nachrichten als Ersatz für einen moderierten Chat dienen.
Wir haben entsprechende Hinweise in den AGB gefunden
„Die Erstlaufzeit beträgt höchstens zwei Jahre. Wird die Mitgliedschaft nicht zum Ende der Erstlaufzeit gekündigt, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit (Vertragsverlängerung). Die Kündigungsfrist zum Ende der Erstlaufzeit beträgt bei Mitgliedschaften mit einer Laufzeit von nicht mehr als einem Monat: 14 Tage, und bei Mitgliedschaften mit einer Laufzeit von mehr als einem Monat: 30 Tage. Die Frist für eine Kündigung zum Zeitpunkt nach einer Vertragsverlängerung beträgt 30 Tage.“

Ein Einblick in eine Beispiel-Plattform der Firma Atensis Digital Group: CasualFun.de

Die Startseite von CasualFun.de sieht ansprechend und überaus vielversprechend aus. Im oberen Bereich der Startseite ist ein Bild mit erotischem Inhalt zu sehen. Es heißt, dass man hier ungezwungene Dates in der Nähe finden kann. Man soll hier lockere Flirts finden und schnell einen Partner für heiße Chats kennenlernen können. Die Registrierung ist kostenlos. Das ist eine der wenigen handfesten Informationen auf der Startseite. Ansonsten gibt es noch kurze Details in Stichpunkten aufgeführt.
Dabei heißt es, dass diese Casual Dating Plattform mehr als 1000 neue Mitglieder täglich verzeichnet, eine kostenlose und schnelle Registrierung anbietet, echte Frauen und Männer aufweist, man kann kostenlos Flirts versenden, außerdem ist die Community aktiv, die Profile sind anonym und man hat Zugriff auf eine vielfältige Such- und Filterfunktion.
Die Zielgruppe des Portals
Die Zielgruppe dieser Plattform ist recht grob definiert. Allem Anschein nach werden hier Frauen und Männer angesprochen, wobei das Alter stark variiert. Die User, die sich auf dieser Plattform anmelden, suchen nach unverbindlichen Dates und erotischen Abenteuern. Auch wenn die Plattform angibt, Frauen und Männer gleichermaßen willkommen zu heißen, legt der Fokus doch stark auf männlichen Singles, die nach Frauen suchen.

Die Anmeldung
Die Erstellung eines Benutzerkontos ist, wie bereits auf der Startseite beschrieben, kostenlos und sehr einfach. Im oberen Bereich der Startseite ist das Fenster für die Registrierung zu finden. Man muss das eigene Geschlecht, das Alter, sowie eine gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Im nächsten Schritt muss das Profil verifiziert werden, indem man die angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Die Bestätigungs-E-Mail der Dating-Seite landet im Spam-Ordner, was allgemein kein gutes Zeichen ist. Nachfolgend sind noch einige Fragen und Angaben bereitzustellen. Hier geht es beispielsweise darum, nach was man sucht, Das Angebot reicht von erotischen Chats zu echten Treffen, diskreten Abenteuern, Partnertausch, Freundschaft oder Webcams. Man kann mehrere Optionen dabei auswählen. Nachfolgend ist die äußere Erscheinung und das Aussehen zu beschreiben. Dieser Schritt kann allerdings übersprungen werden, ebenso wie der Upload eines Profilbilds.
Profilbewerbung und Vorstellungsnachrichten
Während des Tests fällt auf, dass man eigentlich alle Schritte der Anmeldung überspringen kann, bis auf zwei. Man muss den Vorstellungsnachrichten, auch Profilwerbung genannt, zustimmen. Dabei geht es um automatisch versendete Nachrichten, welche kostenlos im Hintergrund versendet werden. Man hat keine Kontrolle darüber, wann wie viele Nachrichten an welche Nutzer versendet werden.
Des Weiteren muss man zustimmen, dass das eigene Profil im Dating-Netzwerk des Betreibers geteilt werden darf. Unser Profil wird nach Abschluss der Registrierung auf allen Webseiten der Betreiberfirma dargestellt. Das soll die Chancen auf Erfolg steigern, was aber in Wahrheit nicht der Fall ist. Denn andere Webseiten sprechen andere Zielgruppen an, somit steigern die Chancen nicht wirklich. Dabei geht es mehr darum, die Anzahl an Profilen auf jeder Webseite zu steigern. Unseren Erfahrungen nach ist das ein Mittel, um falsche Profile mit fiktiven Inhalten geschickt zu ersetzen.

Der Mitgliederbereich
Der Mitgliederbereich der Webseite hat ein solides Design, was eine gute Übersicht bietet. Im oberen Bereich Abschnitt gibt es die verschiedenen Bereiche der Plattform zu finden. Hier kann man seine Nachrichten, Favoriten und Seitenbesucher finden. Außerdem kann man das Spiel Hot-or-Not spielen. Dabei handelt es sich um ein Kennenlern-Spiel, das auf dem Tinder-Prinzip basiert. Die Profile im Mitgliederbereich werden klar erkenntlich dargestellt und zeigen lediglich Frauen an, obwohl man nur das eigene Geschlecht und nicht die sexuelle Orientierung angegeben hat.
Die Profile stammen allesamt aus nächster Nähe, was den Eindruck von falschen Profilen stark erhöht. Besuchen kann man die Profile nicht. Auch andere Bereiche der Webseite kann man nicht besuchen. Man kann das Portal nur vollständig nutzen und einsehen, wenn man eine Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen hat. Das bezieht sich auch auf das Lesen von Nachrichten. Man kann nur Nachrichten lesen und versenden, wenn man eine Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen hat. An dieser Stelle ist auch zu erwähnen, dass wir direkt nach der abgeschlossenen Registrierung Vorstellungsnachrichten erhalten. Unser Nachrichtenbereich füllt sich schnell mit Benachrichtigungen und Nachrichten von anderen Usern, die wir nicht lesen können.

Die Kosten
Die Vorstellungsnachrichten dienen demnach einem bestimmten Zweck. Sie sollen neue User dazu animieren, eine Premium-Mitgliedschaft abzuschließen. Dabei entsteht die Gefahr einer Abzocke durch eine Abo-Falle. Zum einen ist die Premium-Mitgliedschaft nutzlos, da der Mitgliedsbereich voller Profile ist, die gar nicht von dieser Webseite stammen. Zum anderen gibt es Erfahrungsberichte von ehemaligen Kunden im Internet zu finden, die auf minimale Chancen auf Erfolg hinweisen. Die Premium-Mitgliedschaft ist eine Falle, da sie sich automatisch verlängert und sehr schwer gekündigt werden kann.
Die Premium-Mitgliedschaft erscheint recht günstig. Das 1-Monats-Abo wird mit 9,99 Euro beworben. Allerdings handelt es sich Dabei um die Gebühr pro Woche. Die Preise stehen für eine Woche und nicht für den gesamten Zeitraum. Das Abonnement für drei Monate kostet 7,49 Euro pro Woche, sechs Monate kosten 6,99 Euro pro Woche.
Zusammenfassung
Das Portal CasualFun.de birgt die Gefahr einer Abzocke durch eine Abofalle. Auf dieser Webseite kommen automatisierte Nachrichten zum Einsatz, um neue Nutzer zum Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft zu animieren. Das Teilen der Profile im Dating-Netzwerk ist der Ersatz für Fake-Profile. Die Kosten werden nicht transparent dargestellt, sie erscheinen überaus günstig. Allerdings beziehen sich die dargestellten Preise nicht auf den gesamten Zeitraum, sondern lediglich auf eine Woche. Die Kosten für die Mitgliedschaft reichen von 39,90 Euro pro Monat bis 167,78 Euro für sechs Monate. Im Vergleich sind die Kosten zu hoch. Unsere Bewertung fällt sehr negativ aus.
Kundenfeedback
Noch kein Kundenfeedback verfügbar. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erfahrung!
Haben Sie auch Erfahrungen gemacht?
Helfen Sie anderen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Atensis Digital Group
Kontakt zur Firma Atensis Digital Group
Firma: Atensis Digital Group
Anschrift: Käppelimattstrasse 6, 6052 Hergiswil NW, Schweiz
Vorsitz: Nicht öffentlich angegeben – Impressum gibt keine Namen bekannt
Registrierungsdaten: Nicht bekannt
E-Mail: Nicht bekannt
Telefon: Nicht bekannt
Link zur Firmen-Webseite: https://www.atensis.ch/
Das Unternehmen Atensis Digital Group bietet nur wenige Möglichkeiten für die Kontaktaufnahme. Sowohl auf der Webseite als auch auf den einzelnen Dating-Portalen gibt es nur ein Kontaktformular bzw. ein Kontakt zum Kundensupport für einzelne Webseiten. Auf der Homepage des Unternehmens gibt es ebenfalls nur einen Kontaktbereich, der zu einem Kontaktformular führt. Einen E-Mail-Kontakt sowie eine Telefonnummer werden nicht eingegeben. Ebenfalls fehlen Informationen über direkte Ansprechpartner. Dass die Firma keine direkten Kontaktmöglichkeiten anbietet, ist in unserer Bewertung negativ zu erwähnen. Vor allem, da die Kosten für ein Abonnement entstehen, das sich automatisch verlängert.
Verfügbare Online-Rezensionen und Reputation
- simplyright.de
- Trustpilot: Clickfick24.com
- reklamationszentrale.ch
- kanzlei-hoffmann-kiel.de
- trusted-dating.de
- anwalt.de
- Trustpilot: Erotikpur.de
- datingseitentest.com
- scamadviser.com
- anwalt.de
- Trustpilot: Milfs24.com
- trusted-dating.de
- scamadviser.com
Während unserer Recherche im Internet haben wir viele negative Testberichte über das Unternehmen gefunden. Ehemalige Kunden machten keine guten Erfahrungen mit den Plattformen dieser Betreiberfirma. Sie weisen auf stark überteuerte Kosten, fehlende Transparenz und eine schwierige Kündigung der Prämienwirtschaft hin. Des Weiteren kritisieren ehemalige Kunden den Einsatz von automatisch versendeten Nachrichten, welche ebenfalls nicht transparent und klar erklärt werden. Dabei handelt es sich um die sogenannten Vorstellungsnachrichten, denen man während der Registrierung zustimmen muss und die als harmlos und sogar kundenfreundlich beschrieben werden.
Das Teilen der Profile im Netzwerk ist unseren Erfahrungen nach eine Ausrede für schlechten Datenschutz. Außerdem dient das Teilen der Profile dazu, dass die Anzahl an User-Profilen im Mitgliederbereich stark erhöht wird. Hinsichtlich dessen sind negative Berichte im Internet zu erwähnen, die auf minimale Chancen auf Erfolg hinweisen. Allgemein fallen die Bewertung des Unternehmens sowie dessen Dating-Netzwerk negativ aus. Dazu kommen überteuerte Kosten und ein Abonnement, das nur sehr schwer gekündigt werden kann, obwohl es sich automatisch verlängert.
Liste betriebener Plattformen (1 Domains)
- CasualFun.de
Teilen Sie Ihre Erfahrung